
Auf der Alm
Team schickt gerade dieses Bild aus den Alpen. Bin etwas neidisch. Freue mich auf den Film.
Team schickt gerade dieses Bild aus den Alpen. Bin etwas neidisch. Freue mich auf den Film.
Wir sind wieder häufiger im Homeoffice und hatten heute Besuch in der Videokonferenz 😉
Frohnau bei Annaberg-Buchholz. Immer wieder erstaunlich, welche Abenteuer Menschen auf sich nehmen. Hier fahren sie auf einer winzigen Bahn in einen Berg rein, wie einst die Bergleute. Wegen Corona bleibt die Bahn derzeit leider etwas leerer. Es ist also noch Platz da 😉
Bei unserem Dreh heute im Harz haben wir diese Bäume gesehen. Grau und vertrocknet. Davon gibt es nicht nur ein paar, sondern riesige Flächen. Gruselig.
Unser Reporter Thomas hat drei Tage auf Hausbooten zugebracht, hier auf dem Senftenberger See. Sein Fazit: schwer zu steuern, aber Spaß macht’s.
Dieser Wohnwagen hat seine besten Zeiten hinter sich. Doch jetzt soll er in neuem Glanz erstrahlen. In der gleichen Werkstatt, in der er in den 70er Jahren gebaut wurde, will ihn der Enkel des Erfinders wieder aufmöbeln. Reporter Thomas schaut ihm dabei zu. Für den MDR berichten wir über die Geschichte des Dübener Eis und über seine heutigen Nachfahren
Mit der Isetta sind tausende Jugendliche im Westen in den 50ern rumgefahren. Familie Kirschbaum aus Reichenbach im Vogtland hat noch eine. Unser Reporter Thomas darf ne Runde drehen.
Familie Skupien aus Kahla hat uns mit auf ihr Motorboot genommen und wir durften eine Runde über den Hohenwarte-Stausee drehen. Reporter Thomas standesgemäß als Gallionsfigur vorne auf dem Bug. Sehr schön bei dem Wetter. Fühlt sich an wie Urlaub.
Dieses Haus haben wir beim Dreh in der Nähe von Binz auf Rügen entdeckt. Es guckt irgendwie komisch.
Juhuu, wir dürfen wieder an der Ostsee drehen. Wie läuft es hier mit Corona und ist wirklich alles ausgebucht? Hier auf Rügen am Strand von Binz.
Wegen Corona sollen sich Fans im Stadion jetzt ganz leise verhalten. Nicht singen und nicht jubeln. Wie aber soll das gehen? Das haben uns diese Fans von RB Leipzig heute fürs Sat1 Frühstücksfernsehen gezeigt.
Heute abend steigt unser alljährliches Sommerfest. Ja, es gibt ein bisschen was zu trinken 😉
Es gibt auch schöne Momente im Leben eines Reporters. Hier haben wir an der malerischen Westküste Mallorcas gedreht. Zeit für eine kurze Pause.
In diesem Zimmer im Swingerclub in Leipzig-Dölzig geht normalerweise die Post ab. Man ahnt, was hier gespielt wird. Strenge Chefin und unterwürfiger Praktikant vielleicht? Momentan allerdings geht nichts. Wegen Corona ist der Club geschlossen.
… in unserem Schnittplatz auf das Ende der Corona-Krise.
Natürlich wird im Homeoffice auch gekocht. Hier ein Beispiel aus unserer reichhaltigen Heim-Küche. Guten Appetit, Matthias.
Hier bringt der Postbote unserem Reporter Thomas ein Paket. Corona-sicher!
Ab jetzt auch bei uns. Und so sieht es aus, wenn wir eine Konfi per Videochat machen. Man beachte das Chaos im Zimmer unten rechts bei Matthias 😉
In dieser besinnlichen Zeit blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und sind gespannt darauf was 2020 für uns alle bereit hält.
Wir genießen heute mal unsere schöne Büro-Aussicht und wünschen euch einen entspannten Start ins Wochenende.
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat uns heute erzählt, warum Polizisten immer respektloser behandelt werden. Anlass waren die Übergriffe auf Polizisten in Plauen.
Das sind keine Models aus der Zigarettenwerbung sondern Tobi aus der Technik und Debby aus der Redaktion. So einen Sonnenuntergang haben wir auf unserem Balkon nicht jeden Tag.
Dieser Sarg ist ein Flaschenöffner. Es ist das Werbegeschenk eines Bestattungsunternehmens, das übergewichtige Menschen bestattet. Wir haben dort heute für das Sat1-Frühstücksfernsehen gedreht.
Für Vorsicht Verbraucherfalle im Ersten haben wir Schwindel um Hotel-Sterne aufgedeckt, mit Henriette Fee Grützner als Reporterin. Irgendwie war es naheliegend, Figuren aus Star Wars zu verwenden. Das haben wir dann auch gemacht.
Wie jedes Jahr ist der Züchter von Riesengemüse von Pößneck nach Ludwigsburg gefahren, zur Europameisterschaft der Riesengemüse-Züchter. Wir haben ihn für RTL Extra begleitet und Matthias hat dieses traumhafte Foto geschossen.
Für Plusminus haben wir über das Chaos bei den Bahnsteig-Höhen berichtet. Eine Fassung lief heute im Nachtmagazin. Die chicen weißen Sneaker gehören Peter. Auf dem großen Monitor kommen sie richtig schön zur Geltung.
Rollstuhlfahrer haben es oft nicht leicht, in den Zug zu kommen. Denn die Deutsche Bahn hat unterschiedliche Bahnsteighöhen für ihre Züge. Sie sind im Fernverkehr höher als im Nahverkehr. Wir berichten darüber für Plusminus. Hier Peter und Matthias beim Dreh am Leipziger Hauptbahnhof.
Unser Crash-Test mit den Beton-Steinen ist heute großes Thema in ganz Deutschland. Auch die Tagesschau hat darüber berichtet. Moderatorin Susanne Holst wirkt etwas betroffen.
Bei der DEKRA in Neumünster haben wir heute einen LKW gegen Beton-Steine fahren lassen. Wir wollten herausfinden, ob die Steine wirklich vor Terror-Anschlägen schützen. Das Ergebnis hat uns selbst überrascht.
Gleich fünf Hunde hält diese Frau aus Hessen. Sie hat immer wieder Probleme mit Tierarzt-Rechnungen gehabt. Wir haben sie heute für Plusminus zum Thema interviewt und waren mit ihr und ihren Tieren Gassi.